Herzlich Willkommen zum Grundkurs digitale Notation

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast! 

 

In diesem Online-Kurs erwirbst du grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für den Umgang mit einer Notationssoftware.

Der Kurs ist so konzipiert, dass du den Kurs mit einer Software deiner Wahl absolvierst. 

 

Teilweise hast du die Wahl, ob du den Input liest oder dir ein kurzes YouTube-Video anschaust.

Falls du eine Lizenz für eine Bezahlsoftware wie Sibelius, Finale oder Dorico besitzst, arbeitet du entsprechend mit diesem Programm. Falls du noch keine Notationssoftware hast, rate ich dir dazu, die kostenlose Open-Source Software MuseScore herunterzuladen:

 

Wichtig ist, dass du die Software nutzt, die du in deiner Praxis nutzt. Für mobile Endgeräte wie das iPad gibt es derzeit nur wenige Notationsapps (Sibelius, Dorico und Staffpad für iOS). 

Wichtig ist, dass du die Software nutzt, die du in deiner Praxis nutzt. Für mobile Endgeräte wie das iPad gibt es derzeit nur wenige Notationsapps (Sibelius, Dorico und Staffpad für iOS). 


Wie funktioniert der Online-Kurs?

Das Online-Kurs nimmt schätzungsweise 90 Minuten in Anspruch. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass dieses Modul eine Investition ist und du sehr viel Zeit sparen wirst, je besser und effizienter du mit Deiner Software umgehen kannst. 

 

"Das Ziel ist es, ein größtmögliches Ergebnis mit dem kleinstmöglichen Aufwand zu erzielen!"

(Frei nach İlkay Bora Öder) 

 

Außerdem geht es darum, dass du beim zukünftigen Arbeiten den Fokus auf die Musik legen kannst, anstatt dich mit technischen Fragen zu ärgern.

Das Online-Kurs ist in verschiedene Lerneinheiten gegliedert, die dir Stück für Stück verschiedene Konzepte und Handgriffe näherbringen. Deine Aufgabe ist es jeweils, die Konzepte nachzuvollziehen und die Aufgaben in Deiner Software zu lösen. Am Ende wirst du eine Vorlage abgeschrieben haben. Bei den ersten Kapiteln bitte dich dir um etwas Geduld, da diese eher Input-lastig sind. Die folgenden sind dann fokussiert auf die Aufgaben. 

 

Da sich Notensoftwares schnell verändern können und nicht jeder die gleiche Software nutzt, ist dieses Modul möglichst allgemeingültig gehalten. Du bist also verantwortlich, die entsprechenden Schritte mit Deiner Software nachzuvollziehen. Dazu kann es hilfreich sein, das Handbuch der Software herunterzuladen und ggf. andere Ressourcen wie Online-Foren oder YouTube-Videos zu Rate zu ziehen. 

 

Wenn ich etwas demonstriere, werde ich das exemplarisch mit MuseScore 4.2 oder Sibelius Ultimate 2023.11 demonstrieren.


Hilfreiche Links für den Start


Inhaltsverzeichnis