Wenn dein Arrangement, deine Komposition etc. fertig notiert ist, fehlen noch ein paar wichtige Handgriffe. Zwar sind alle Informationen in der Software, allerdings benötigst du spielbares Material für die Musiker:innen. Dafür ist es unerlässlich, das Layout sowie die Formatierung zu überprüfen. Das wirst du in diesem Schritt exemplarisch anhand einer Stimme machen!
Warum muss ich das Notenmaterial formatieren/überprüfen?
Bevor es an die Umsetzung geht, noch ein paar allgemeine Hinweise:
Wie im Abschnitt Analoge vs. digitale Notation bereits dargestellt, erstellt die Software automatisch Einzelstimmen (sog. Auszüge, Parts, Einzelstimmen,
Stimmen) für alle in der Partitur enthaltenen Instrumente. Deine Aufgabe ist es, das Material zu überprüfen (Korrekturlesen) und zu layouten. Damit verfolgst du das Ziel, dass
Falls du dir denkst: Ach, das ist doch nicht so wichtig.
Doch, ist es.
Die Probenarbeit leidet sehr, wenn das Notenmaterial nicht gut formatiert oder sogar unleserlich ist.