Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft!

Herzlichen Glückwunsch!
Du hast den Online-Kurs absolviert und die grundlegendsten Funktionen deiner Notationssoftware kennengelernt. Und du wirst sehen: Mit jedem Einsatz werden die Shortcuts etc. leichter von der Hand gehen. Und natürlich gibt es noch viele weitere Funktionen und Handgriffe zu entdecken.

Und hier noch ein paar nützliche Literaturempfehlungen für weitere Recherchen:

  • Sussman, Richard; Abene, Michael (2012): Jazz Composition and Arranging in the Digital Age. New York: Oxford Univ. Press.
    • Sussman und Abene beleuchten das Thema digitale Notation sehr ausführlich.
  • Gould, Elaine (2011): Behind Bars: The Definitive Guide to Music Notation. Faber Music.
  • Feist, Jonathan; Nicholl, Mark (2017): Berklee Contemporary Music Notation. Berklee Press.
    • Die beiden letzten Publikationen sind sehr hilfreich, was Notation im Allgemeinen anbelangt.

Bei den Buchtipps handelt es sich um unbezahlte Werbung! Ich profitiere nicht davon, diese hier zu erwähnen. Ich empfehle sie nur, da sie sich in meiner Praxis als nützliche Nachschlagewerke bewährt haben.


Fragen, Feedback und Kontaktmöglichkeit

Ich hoffe, ich konnte dir mit dem Grundkurs digitale Notation weiterhelfen. 

Falls du Fragen, Anregungen oder Kritik hast, freue ich mich sehr, wenn du mit mir in Kontakt trittst. Wenn du Interesse an persönlicher Hilfestellung, zum Beispiel in Form einer Einzelstunde (Online oder Präsenz) hast, kannst du mich ebenfalls unverbindlich kontaktieren.

Am einfachsten gelingt das über folgendes Formular: